Graded und Vocational Graded
An die Primary-Stufe schließen sich die Graded-Prüfungen 4 und 5 (Mindestalter für die Prüfung: 7 Jahre) an. Hier lernen die SchülerInnen, ein größeres Spektrum an Bewegungen mit längeren und komplexeren Kombinationen auszuführen und eine größere Sensibilität für die Musik zu entwickeln. Darüber hinaus steigern sie ihre Sicherheit im Auftritt vor Publikum.
Die Vocational Graded-Prüfungen 6 bis 8 (ab etwa 11 Jahre) sind anspruchsvoller als die Graded-Prüfungen und erfordern zwei oder mehr Trainingseinheiten pro Woche. Sie sind gedacht für SchülerInnen, die das Training in klassischem Ballett vertiefen und vielleicht später einen Beruf im Tanzbereich ergreifen möchten.
Der RAD-Lehrplan umfasst weiter die Stufen:
- Intermediate Foundation (Mindestalter für die Prüfung: 11 Jahre)
- Intermediate (12 Jahre)
- Advanced Foundation (13 Jahre)
- Advanced 1 (14 Jahre)
- Advanced 2 (15 Jahre)
- Solo Seal Award (15 Jahre)
Angie Kus trainiert aktuell in Schwanenberg bis Advanced 1 und 2.
Die bestandene Intermediate-Prüfung der RAD (oder eine vergleichbare, anerkannte Qualifikation) ist ein Mindest-Zugangskriterium für verschiedene tanzpädagogische Studiengänge wie beispielsweise das "Certificate in Ballet Teaching Studies" (CBTS).
Alle zwei Jahre präsentieren die SchülerInnen des Ballett-Studios Schwanensee ihr Können in öffentlichen Ballett-Aufführungen.